Rechtlicher Rahmen satellitengestützter Erdbeobachtung: Zwischen zivil, dual-use und militärischer Anwendung
Satellitengestützte Erdbeobachtung (EO) hat sich zu einer strategisch zentralen Ressource für Staaten, Unternehmen und internationale Organisationen entwickelt. Ob in der Klimabeobachtung, sicherheitsrelevanten Aufklärung oder kommerziellen Analyse: Die Datenflut aus dem All wirft komplexe juristische Fragen auf. MARAIT analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen der EO-Datennutzung, insbesondere an der Schnittstelle von ziviler, militärischer und dual-use-Anwendung. Dabei werden internationale Verträge, europäische Entwicklungen und regulatorische Herausforderungen beleuchtet. Ziel ist es, Unternehmen und Organisationen Handlungsoptionen für eine rechtssichere und zukunftsfähige Nutzung von Erdbeobachtungsdaten aufzuzeigen. Ansprechpartnerin: Dr. Jana Jentzsch