Rufen Sie uns an: 040 228683860|mail@marait.de
Loading...

SAP soll 600 Millionen US$ u.a. für Indirekte Nutzung fordern

2018-12-17T18:25:18+01:0008/05/2017|Allgemein, Lizenzrecht|

08.05.2017 SAP soll 600 Millionen US$ u.a. für INDIREKTE NUTZUNG fordern   Die in 2016 gemessen am Umsatz von 45,5 Mrd. US$ größte Brauereigruppe der Welt Anheuser-Busch InBev sieht sich ungeahnten Lizenz- und Pflege-Forderungen der SAP infolge direkter und indirekter Nutzung in Höhe von 600 Millionen US$ ausgesetzt.   Laut einem von Anheuser-Busch InBev ///MEHR

JENTZSCH IT@SAMS 2017

2018-12-17T18:25:18+01:0006/03/2017|Allgemein|

6. März 2017 JENTZSCH IT auf der SAMS 2017 Auch 2017 sind wir auf der SAMS in Berlin, Europas größter SAM Jahreskongress, rund um das Thema Software Asset Management vertreten. In diesem Jahr stellen sich beim Thema Strategisches Software Asset Management in Zeiten des Wandels, neuer Lizenzmodelle und zunehmender Audits auch wieder zahlreiche rechtliche ///MEHR

Neuer Unternehmenssitz der JENTZSCH IT ab Januar 2017

2020-04-20T11:49:41+02:0022/12/2016|Allgemein|

JENTZSCH IT ab Januar 2017   22.12.2016 JENTZSCH IT zieht um und startet das Neue Jahr in neuen Räumlichkeiten. In den Hamburger Alsterarkaden, zwischen Rathausmarkt und Neuem Wall, besteht ab Januar 2017 der neue Unternehmenssitz. Unsere Anschrift lautet dann wie folgt:    JENTZSCH IT Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Alsterarkaden 13 | 20354 Hamburg Besuchereingang: Neuer Wall 19, 20354 ///MEHR

Kostenlose SAP HANA Express Version

2016-09-22T15:55:08+02:0022/09/2016|Allgemein, Lizenzrecht|

22.09.2016 Der Hersteller SAP hat am 19.9.2016 auf der Entwicklermesse TechAd verkündet, eine kostenlose, spezielle Version seiner sog. In-Memory-Plattform HANA anzubieten. Unter dem Link kann diese unter den angegebenen Bedingungen nach Registrierung von Entwicklern heruntergeladen und installiert werden. Zwar sind Möglichkeiten der kostenfreien Nutzung von Software grundsätzlich als positiv zu bewerten und gerade ein offener Umgang ///MEHR

Deutsches Softwareunternehmen verklagt USA wegen 558.446-facher Urheberrechtsverletzung auf 596.308.103 $

2018-12-17T18:25:18+01:0025/07/2016|Allgemein, Lizenzrecht|

25.07.2016 Das deutsche Softwareunternehmen Bitmanagement Software GmbH verklagt die USA wegen 558.446-facher Urheberrechtsverletzung an ihrer Software BS Contact Geo. Mit dieser Software können  laut Herstellerangaben geographische Daten visualisiert werden. Die US-Marine soll laut Klage die Software unberechtigt vervielfältigt- und eingesetzt haben. Ursprünglich wurden einige Testversionen (38 Stück) der Software der US-Navy in den Jahren 2011/2012 zur Verfügung ///MEHR

Go to Top