Am 23. und 24.02.2015 fand wieder die SAMS 2015 (Software Asset Management Strategies 2015) in Berlin statt. Ca. 250 Teilnehmer diskutierten im Maritim Hotel proArte die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Softwarelizenzmanagement.
Dr. Jana Jentzsch moderierte am Montag einen Round Table zum Thema “Gebrauchte Software im Audit” und am Dienstag eine World Café Runde zum Thema “SAP Café: Rechtliche Grundlagen der Vermessung und der indirekten Nutzung”. Für die Möglichkeiten der Moderation danken wir an dieser Stelle dem Unternehmen Snow Software, Partner der SAMS 2015, sowie dem Konferenzmanagement von we.CONECT.
Wie im Vorjahr zeigte sich die SAMS 2015 erneut als Trendsetter der Branche. Anstatt mit theorielastigen Vorträgen zu langweilen, zeigten führende Vertreter des Lizenzmanagements der DACH-Region anhand zahlreicher praktischer Beispiele, wie im Unternehmen konkret das Lizenzmanagement verbessert und Kosten signifikant gesenkt wurden. Auch die rechtlichen Ramenbedingungen waren Gegenstand der Gespräche. Die Hersteller konfrontieren die Anwender zunehmend mit pauschalierten und wenig substantiierten Forderungen aus Audits/Vermessungen. Nicht alle Forderungen der Hersteller sind berechtigt.
Wir begleiten für unsere Mandanten rechtlich alle Phasen des Softwarelizenzmanagements: bei dem Einkauf der Lizenzen, in Vertragsverhandlungen mit den Herstellern und im Rahmen eines Software Audits (sowohl vor dem Audit als auch bei Nachverhandlungen).